Glänzend aufgefädelt

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel - Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel

Besonders geeignet für:

Meisterhafte Glasperlenarbeiten aus dem Fichtelgebirge

Die Glasperle gehört zu den ältesten Schmuckstücken der Menschheit. Die im Fichtelgebirge in Paterl-Hütten hergestellten Glasperlen dienten zur Dekoration von Schmuck- und Gebrauchsgegenständen. Sie wurden in alle Welt, bis nach Afrika, Amerika und Indien exportiert. Die Massai tragen seit über 100 Jahren mehrreihige Halskränze aus Fichtelgebirgsperlen. Auch die Mokassins und Halsketten der Irokesen im Osten der USA waren mit Miniperlen aus Oberfranken bestickt. 

In Handarbeit stellte man die Paterl an Glasöfen rund um Warmensteinach bis in die 1960er Jahre her. Darüber berichtete schon Alexander von Humboldt als Oberberginspektor Preußens im Jahr 1793. Durch Drahtverbindungen entstanden aus den Paterln Körbe, Topfuntersetzer, Blumenampeln, Puppenmöbel oder Klingelborten. Allesamt bunt und glänzend. 

Die Miniperlen, über offener Flamme an einem Metallstab produziert wurden für Textilschmuck verwendet, auf Krägen, Kleider, Hosenträger und Gürtel gestickt. Auch Brillenetuis, Tabaksbeutel oder Notizbücher wurden überschwänglich bestickt. Seit der Biedermeierzeit strickte man Taschen und Geldbörsen aus Mini Perlen. Auch in Strümpfe und Pulswärmer arbeitete man Glitzersteine ein. Eine Besonderheit waren Trauerkränze aus Perlen, die im Kaiserreich die Gräber schmückten, bis sie um 1960 verboten wurden. 

In der Ausstellung „Glänzend aufgefädelt !“ sind über 100 Objekte aus Glasperlen vom Barock bis in die Neuzeit, auch Massai Halskränze und Halsschmuck der Native Americans zu sehen. Sie gehören in die Frühzeit des Sammelns des Fichtelgebirgsmuseums.

In einem eigens gedrehten Kurzfilm erklärt die 83jährige Künstlerin Josepha May aus Fichtelberg den Herstellungsprozess von Perlen. Von ihr sind auch zeitgenössische Tierfigürchen und Glasblumen zu sehen.

Beim Ausstellungsquiz winkt als Hauptpreis ein Perlenmacherkurs im Fichtelgebirge.

Nächste Termine

Sa.

19

Juli 2025

10:00 Uhr bis 17:00  Uhr

So.

20

Juli 2025

10:00 Uhr bis 17:00  Uhr

Di.

22

Juli 2025

10:00 Uhr bis 17:00  Uhr

Mi.

23

Juli 2025

10:00 Uhr bis 17:00  Uhr

Do.

24

Juli 2025

10:00 Uhr bis 17:00  Uhr

alle Termine anzeigen

Fichtelgebirgsmuseum

Contact person

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel

+49 9232 80-180

verwaltung@fichtelgebirgsmuseum.de

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

E-Center EDEKA Enders

Karl-Sand-Straße 1, 95632 Wunsiedel

Alles, außer gewöhnlich!

bakery Supermarket

ca. 4,3 km entfernt

EDEKA Tröstau

Fichtelgebirgsstraße 10, 95709 Tröstau

Supermarkt im Gewerbegebiet

bakery Supermarket

ca. 5,5 km entfernt

Gasthaus "Zur Laube"

Grün 10, 95195 Röslau

Unser Gasthaus ist bekannt für eine Küche mit "alten Traditionen".

Franconian, Vegetarian, German

Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Meister Bär Hotel Fichtelgebirge

Bahnhofsplatz 10, 95615 Marktredwitz

Trendiges Privat- & Erlebnishotel mit Erlebnisgastronomie im Herzen der Fichtelgebirgsstadt Marktredwitz! 

țțțț

Vegetarian, Mediterranean, German

Bar or Pub Beer garden Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station E-bike rental Food Establishment Hotel Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 6,9 km entfernt

Meister Bär Hotel Fichtelgebirge

Bahnhofsplatz 10, 95615 Marktredwitz

Trendiges Privat- & Erlebnishotel mit Erlebnisgastronomie im Herzen der Fichtelgebirgsstadt Marktredwitz! 

țțțț

Vegetarian, Mediterranean, German

Bar or Pub Beer garden Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station E-bike rental Food Establishment Hotel Restaurant

ca. 9,9 km entfernt

Aktiv Urlaub Burak

Brückenstr. 4a, 95168 Marktleuthen

Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und Modernität: Unsere 3 Ferienhäuser (je ca. 42 m²) sind nach ökologischen Gesichtspunkten in Massivholzbauweise konstruiert. 

FȚȚȚȚȚ

Holiday house

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Geopark Infostelle im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Spitalhof 5, 95632 Wunsiedel

Die Geopark Infostelle liegt im Foyer des Museums und hält vor allem Infomaterialien bereit. 

Landmark Or Historical Building Museum Nature information

ca. 0,1 km entfernt

Jean Pauls Geburtsstätte

Maximilianstr. 32, 95632 Wunsiedel

Johann Paul Friedrich Richter (Jean Paul) wurde am 21.03.1763 in Wunsiedel geboren.

Civic Structure Museum

ca. 0,1 km entfernt

Jean-Paul-Platz mit Jean Paul Büste

Jean-Paul-Platz, 95632 Wunsiedel

Jean Paul Platz mit Jean Paul Büste

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Ist unser Essen „fake“?

Sa., 29.03.2025 bis So., 26.10.2025

Exhibition event

Fichtelbeatz 2.0

Marktplatz 10, 95632 Wunsiedel

Fichtelbeatz in Wunsiedel

Sa., 23.08.2025

MusicEvent

OpenAir Karaoke

Am Sportweiher, 95632 Wunsiedel

Karaoke unter freiem Himmel 

Fr., 25.07.2025

MusicEvent

Sticky Fingers Festival 2025

Weidersberg 3, 95615 Marktredwitz

Musik auf Ihre Ohren!

Fr., 01.08.2025 bis So., 03.08.2025

MusicEvent

Waldbaden

Glasschleif, 95704 Pullenreuth

Entspannen in der Natur mit Waldbaden

Sa., 13.09.2025

Course instance

Hohenberger Wiesenfest

Selber Straße, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Es ist Wiesenfest in Hohenberg!

Sa., 19.07.2025 bis Mo., 21.07.2025

Fair

Bad Weißenstädter Volks- und Wiesenfest

An der Eger 25, 95163 Bad Weißenstadt am See

Festwochenende in Bad Weißenstadt am See

Fr., 18.07.2025 bis Di., 22.07.2025

Fair SocialEvent

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen