Besonders geeignet für:
Meisterhafte Glasperlenarbeiten aus dem Fichtelgebirge
Die Glasperle gehört zu den ältesten Schmuckstücken der Menschheit. Die im Fichtelgebirge in Paterl-Hütten hergestellten Glasperlen dienten zur Dekoration von Schmuck- und Gebrauchsgegenständen. Sie wurden in alle Welt, bis nach Afrika, Amerika und Indien exportiert. Die Massai tragen seit über 100 Jahren mehrreihige Halskränze aus Fichtelgebirgsperlen. Auch die Mokassins und Halsketten der Irokesen im Osten der USA waren mit Miniperlen aus Oberfranken bestickt.
In Handarbeit stellte man die Paterl an Glasöfen rund um Warmensteinach bis in die 1960er Jahre her. Darüber berichtete schon Alexander von Humboldt als Oberberginspektor Preußens im Jahr 1793. Durch Drahtverbindungen entstanden aus den Paterln Körbe, Topfuntersetzer, Blumenampeln, Puppenmöbel oder Klingelborten. Allesamt bunt und glänzend.
Die Miniperlen, über offener Flamme an einem Metallstab produziert wurden für Textilschmuck verwendet, auf Krägen, Kleider, Hosenträger und Gürtel gestickt. Auch Brillenetuis, Tabaksbeutel oder Notizbücher wurden überschwänglich bestickt. Seit der Biedermeierzeit strickte man Taschen und Geldbörsen aus Mini Perlen. Auch in Strümpfe und Pulswärmer arbeitete man Glitzersteine ein. Eine Besonderheit waren Trauerkränze aus Perlen, die im Kaiserreich die Gräber schmückten, bis sie um 1960 verboten wurden.
In der Ausstellung „Glänzend aufgefädelt !“ sind über 100 Objekte aus Glasperlen vom Barock bis in die Neuzeit, auch Massai Halskränze und Halsschmuck der Native Americans zu sehen. Sie gehören in die Frühzeit des Sammelns des Fichtelgebirgsmuseums.
In einem eigens gedrehten Kurzfilm erklärt die 83jährige Künstlerin Josepha May aus Fichtelberg den Herstellungsprozess von Perlen. Von ihr sind auch zeitgenössische Tierfigürchen und Glasblumen zu sehen.
Beim Ausstellungsquiz winkt als Hauptpreis ein Perlenmacherkurs im Fichtelgebirge.
Nächste Termine
Sa.
19
Juli 2025
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
So.
20
Juli 2025
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Di.
22
Juli 2025
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mi.
23
Juli 2025
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Do.
24
Juli 2025
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Alle Termine
Fichtelgebirgsmuseum
Contact person
Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Karl-Sand-Straße 1, 95632 Wunsiedel
Alles, außer gewöhnlich!

ca. 4,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 19:00 |
Dienstag | 08:00 - 19:00 |
Mittwoch | 08:00 - 19:00 |
Donnerstag | 08:00 - 19:00 |
Freitag | 08:00 - 19:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | geschlossen |
Fichtelgebirgsstraße 10, 95709 Tröstau
Supermarkt im Gewerbegebiet

ca. 5,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 18:00 - 23:00 |
Freitag | 18:00 - 23:00 |
Samstag | 18:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Montag bis Mittwoch Ruhetag.
Grün 10, 95195 Röslau
Unser Gasthaus ist bekannt für eine Küche mit "alten Traditionen".
Franconian, Vegetarian, German

ca. 6,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 23:45 |
Dienstag | 07:00 - 23:45 |
Mittwoch | 07:00 - 23:45 |
Donnerstag | 07:00 - 23:45 |
Freitag | 07:00 - 23:45 |
Samstag | 07:00 - 23:45 |
Sonntag | 07:00 - 23:45 |
Bahnhofsplatz 10, 95615 Marktredwitz
Trendiges Privat- & Erlebnishotel mit Erlebnisgastronomie im Herzen der Fichtelgebirgsstadt Marktredwitz!
țțțț
Vegetarian, Mediterranean, German
Bar or Pub Beer garden Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station E-bike rental Food Establishment Hotel Restaurant
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 6,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 23:45 |
Dienstag | 07:00 - 23:45 |
Mittwoch | 07:00 - 23:45 |
Donnerstag | 07:00 - 23:45 |
Freitag | 07:00 - 23:45 |
Samstag | 07:00 - 23:45 |
Sonntag | 07:00 - 23:45 |
Bahnhofsplatz 10, 95615 Marktredwitz
Trendiges Privat- & Erlebnishotel mit Erlebnisgastronomie im Herzen der Fichtelgebirgsstadt Marktredwitz!
țțțț
Vegetarian, Mediterranean, German
Bar or Pub Beer garden Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station E-bike rental Food Establishment Hotel Restaurant

ca. 9,9 km entfernt

Öffnungszeiten Aktiv Center:
Montag – Sonntag: 06:00 – 21:00 Uhr (auch an Feiertagen)
Dank der Transponder–Technik im Mitgliedsband können sowohl die Milon-Geräte als auch die Spindschränke und Eingangstür geöffnet werden. Hierfür werden Mitglieder und Urlaubsgäste mit ihren Armbändern freigeschalten und können jederzeit zu den Trainingszeiten trainieren.
Öffnungszeiten Büro:
Montag – Donnerstag: 09:00 – 11:00 Uhr & 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 11:00 Uhr
Brückenstr. 4a, 95168 Marktleuthen
Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und Modernität: Unsere 3 Ferienhäuser (je ca. 42 m²) sind nach ökologischen Gesichtspunkten in Massivholzbauweise konstruiert.
FȚȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel
Mit Carlo Torlontano am Alphorn und Massimiliano Pitocco am Bayan
Sa., 19.07.2025

ca. 0,0 km entfernt
Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel
Mit Hauke van Göns und Gästen
Fr., 18.07.2025

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Montags ist das Museum geschlossen.
Spitalhof 5, 95632 Wunsiedel
Die Geopark Infostelle liegt im Foyer des Museums und hält vor allem Infomaterialien bereit.

ca. 0,0 km entfernt
Spitalhof 5, 95632 Wunsiedel
Ein einschneidender Eingriff in die Landschaft am Nordrand des Fichtelgebirges
Mi., 10.12.2025

ca. 0,0 km entfernt
Spitalhof 5, 95632 Wunsiedel
Vortrag von Kreisheimatpfleger Walter Rößler
Mi., 10.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
Der Brunnen ist jederzeit frei zugänglich. Geschmückt nur zum Brunnenfest.
Maximilianstraße, 95632 Wunsiedel
Anlässlich des jährlichen Brunnenfestes (immer der Samstag vor Johanni), welches seit 2016 immaterielles Kulturerbe der UNESCO ist, werden über 35 Brunnen in Wunsiedel geschmückt! Aufwendiger Blumenschmuck in Zusammenspiel mit Lichtern und Kerzen, umgeben von plätscherndem Brunnenwasser und regionaler Musik sorgen bei Einbruch der Dunkelheit für das reizvolle Ambiente. Sänger, Musikanten und Besucher ziehen von einem Brunnen zum nächsten und bewundern die bunt geschmückten Brunnen der Festspiel- und Energiestadt.

ca. 0,1 km entfernt
Der Brunnen ist jederzeit frei zugänglich. Geschmückt nur zum Brunnenfest.
Karl-Sand-Straße 6, 95632 Wunsiedel
Anlässlich des jährlichen Brunnenfestes (immer der Samstag vor Johanni), welches seit 2016 immaterielles Kulturerbe der UNESCO ist, werden über 35 Brunnen in Wunsiedel geschmückt! Aufwendiger Blumenschmuck in Zusammenspiel mit Lichtern und Kerzen, umgeben von plätscherndem Brunnenwasser und regionaler Musik sorgen bei Einbruch der Dunkelheit für das reizvolle Ambiente. Sänger, Musikanten und Besucher ziehen von einem Brunnen zum nächsten und bewundern die bunt geschmückten Brunnen der Festspiel- und Energiestadt.

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Einzelbesucher können im Rahmen des Besuches des Fichtelgebirgsmuseums (Di – So 10 bis 16 Uhr) das Geburtszimmer besichtigen.
Besichtigungsmöglichkeit bei den Stadtführungen (Termine am Lichtmast beim Jean-Paul-Denkmal)
Gruppen und Schulklassen:
Anmeldung im Pfarramt, Maximilianstr. 34, Tel. 09232 6181
Führungen:
auf Anmeldung bei Dr. Peter Seißer, Tel. 09232 7507
Maximilianstr. 32, 95632 Wunsiedel
Johann Paul Friedrich Richter (Jean Paul) wurde am 21.03.1763 in Wunsiedel geboren.

ca. 0,1 km entfernt
Wunsiedel
Von der Kreisstadt Wunsiedel führt die Route über das traditionsreiche Mineral- und Moorheilbad Bad Alexandersbad durch die östlichsten Ausläufer des Fichtelgebirges.
4:00 h 546 hm 531 hm 52,1 km moderate

ca. 0,1 km entfernt
Der Brunnen ist jederzeit frei zugänglich. Geschmückt nur zum Brunnenfest.
Jean-Paul-Platz, 95632 Wunsiedel
Anlässlich des jährlichen Brunnenfestes (immer der Samstag vor Johanni), welches seit 2016 immaterielles Kulturerbe der UNESCO ist, werden über 35 Brunnen in Wunsiedel geschmückt! Aufwendiger Blumenschmuck in Zusammenspiel mit Lichtern und Kerzen, umgeben von plätscherndem Brunnenwasser und regionaler Musik sorgen bei Einbruch der Dunkelheit für das reizvolle Ambiente. Sänger, Musikanten und Besucher ziehen von einem Brunnen zum nächsten und bewundern die bunt geschmückten Brunnen der Festspiel- und Energiestadt.

ca. 0,1 km entfernt
Jean-Paul-Platz, 95632 Wunsiedel
Jean Paul-Stadtführung mit Rallye im Rahmen der Sommerlounge in Wunsiedel
Do., 07.08.2025

ca. 0,1 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
Jean-Paul-Platz, 95632 Wunsiedel
Jean Paul Platz mit Jean Paul Büste

ca. 0,1 km entfernt
Jean-Paul-Platz, 95632 Wunsiedel
Eine Nachtwächter-Stadtführung zur Sommerlounge 2025
Do., 07.08.2025

ca. 0,1 km entfernt
Jean-Paul-Straße 5, 95632 Wunsiedel
Die Irrrungen und Wirrungen der Elternschaft - auf der Suche nach dem richtigen Weg
Mi., 24.09.2025 und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 95632 Wunsiedel
Vorlesezeit in der Stadtbücherei
Mo., 22.09.2025 und weitere

ca. 0,2 km entfernt
Marktplatz 4, 95632 Wunsiedel
Das ultimative After-Work-Sommer-Event!
Do., 07.08.2025

ca. 0,2 km entfernt
Am Bahnhof, 95632 Wunsiedel
Der Parkplatz befindet sich am Wunsiedler Busbahnhof.

ca. 0,2 km entfernt
Der Brunnen ist jederzeit frei zugänglich. Geschmückt nur zum Brunnenfest.
Marktplatz, 95632 Wunsiedel
Anlässlich des jährlichen Brunnenfestes (immer der Samstag vor Johanni), welches seit 2016 immaterielles Kulturerbe der UNESCO ist, werden über 35 Brunnen in Wunsiedel geschmückt! Aufwendiger Blumenschmuck in Zusammenspiel mit Lichtern und Kerzen, umgeben von plätscherndem Brunnenwasser und regionaler Musik sorgen bei Einbruch der Dunkelheit für das reizvolle Ambiente. Sänger, Musikanten und Besucher ziehen von einem Brunnen zum nächsten und bewundern die bunt geschmückten Brunnen der Festspiel- und Energiestadt.

ca. 0,2 km entfernt
marktplatz, 95632 Wunsiedel
Eine Nachtwächter-Stadtführung zum Wunsiedler Marktplatz Weihnacht 2025
Sa., 29.11.2025 und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Wunsiedler Str. 12-14, 95659 Arzberg
Wenn man von der „guten alten Zeit“ spricht, meint man einen Idealzustand, in dem das Leben ruhig und beschaulich war. Die Realität unserer Vorfahren war jedoch meist eine andere.
Fr., 04.04.2025 bis Sa., 06.12.2025

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Seit 29.10.2024 ist die neue Dauerausstellung „MISSION: KERAMIK“ zur Technischen Keramik im Porzellanikon Selb für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Di., 29.10.2024 bis Di., 30.12.2036

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Ist unser Essen „fake“?
Sa., 29.03.2025 bis So., 26.10.2025

Hauptstraße 15, 95706 Schirnding
Ausstellung des Künstlers Russell Newman
So., 20.07.2025 und weitere

Ludwigstraße 35a, 95100 Selb
Vernissage zur Ausstellung „Impressionen Nord – Süd“ der Künstlerin Irmi Pollak, Bayreuth
Fr., 25.07.2025 und weitere

Liegewiese Nagler See, 95697 Nagel
OPENAIR-KINO - POPCORN- GETRÄNKE
Fr., 18.07.2025 und weitere


Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Die handwerklich und gestalterisch meisterlich angefertigten Unikate von Helmut Drexler werden zur Schau gestellt
Di., 12.08.2025 und weitere

Bauerstraße 3, 95615 Marktredwitz
Oldtimer-Event in der GLASSCHLEIF
Sa., 19.07.2025

Friedrichstr. 2, 95444 Bayreuth
Eine Ausstellung zu den Wortschöpfungen Jean Pauls - SILIXENAGAIN
Sa., 19.07.2025 und weitere

Richard-Wagner-Str. 21, 95444 Bayreuth
Internationale Schriftkunstausstellung zum Jean Paul Jubiläum
Mi., 22.10.2025 und weitere

Domplatz 8, 96049 Bamberg
Die Ausstellung ist in der Staatsbibliothek Bamberg.
Mo., 22.09.2025 und weitere

Kirchplatz 4, 95444 Bayreuth
Sonderausstellung im Rahmen des Jean-Paul-Jubiläums 2025.
Di., 12.08.2025 und weitere



Vielitzer Str. 30, 95100 Selb
Erlebe die Welt aus einer neuen Perspektive!
Di., 19.08.2025

Vielitzer Str. 30, 95100 Selb
Tauche ein in die Welt der Spieleentwicklung
Di., 12.08.2025

Vielitzer Str. 30, 95100 Selb
Erwecke Deine eigene Geschichte zum Leben!
Mo., 04.08.2025

Epprechtstein 5, 95158 Kirchenlamitz
Vortrag von Kreisheimatpfleger Walter Rößler
Sa., 08.11.2025

Zeitelmoosbrücke, 95195 Röslau
Führung mit Kreisheimatpfleger Walter Rößler durch das Zeitelmoos
Sa., 13.09.2025

Marktplatz 10, 95158 Kirchenlamitz
Von Schafen und Venedigern, Siechenhäusern und Sternseherinnen
Sa., 27.09.2025

Burgstraße, 95199 Thierstein
Möchten Sie mal wieder so richtig lachen?
Sa., 19.07.2025

Burgstraße, 95199 Thierstein
Musikalischer Abend auf dem Burgsommer
Sa., 09.08.2025

Burgstraße, 95199 Thierstein
Musikalischer Abend beim Burgsommer
Sa., 23.08.2025

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Genießen Sie leckere Speisen und hervorragende Cocktails
Fr., 08.08.2025


Burgstraße, 95199 Thierstein
Falco Revival beim Burgsommer
Sa., 06.09.2025


Thermenallee 1, 95163 Bad Weißenstadt am See
Begeben Sie sich auf Reisen zwischen den Tasten
Sa., 19.07.2025 und weitere

Weidersberg 3, 95615 Marktredwitz
Musik auf Ihre Ohren!
Fr., 01.08.2025 bis So., 03.08.2025

Buchhaus 3, 95158 Kirchenlamitz
“Und jeder Sonnenuntergang erinnert mich daran, dass ein Ende auch schön sein kann”
So., 27.07.2025

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Wie entsteht „weißes Gold“? Finden Sie es heraus!
Sa., 26.07.2025 und weitere

Am Hirtweg, 95199 Thierstein
Eine Hommage an die Kult-Disco „Jeannette“
Sa., 26.07.2025

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
So., 10.08.2025

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Wie echt ist unser Essen?
So., 21.09.2025

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
In Porzellan vereint: Kunst, Musik und Literatur – eine wunderbare Verbindung!
Sa., 02.08.2025 und weitere

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Seit 1957 gehörte Bjørn Wiinblad (1918-2006) zu den wichtigsten und erfolgreichsten künstlerischen Mitarbeitern der Firma Rosenthal.
Mi., 10.09.2025

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Tauchen Sie ein in den Alltag der Porzelliner!
Sa., 02.08.2025 und weitere

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Design, Geschichte und Kunst erleben!
Sa., 19.07.2025 und weitere

Schirndinger Staße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Der Selber Porzellankünstler Helmut Drexler (1927–2016) begann als Porzellanmaler-Lehrling bei Rosenthal und stieg bis zum Dekorbetriebsleiter auf.
Mi., 27.08.2025

Goetheplatz 1, 95100 Selb
Bekommen Sie exklusive Einblicke in die Kaffeerösterei
Fr., 25.07.2025


Luisenburg, 95632 Wunsiedel
Verbinden Sie wandern und Yoga und lernen Sie die Gipfel des Fichtelgebirges kennen
Sa., 19.07.2025 und weitere

Selber Straße, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Es ist Wiesenfest in Hohenberg!
Sa., 19.07.2025 bis Mo., 21.07.2025

Vielitzerstraße 30, 95100 Selb
Bekomme exklusive Einblicke in die Käsezubereitung
Di., 22.07.2025 und weitere

An der Eger 25, 95163 Bad Weißenstadt am See
Festwochenende in Bad Weißenstadt am See
Fr., 18.07.2025 bis Di., 22.07.2025

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Die Etagere ist ein äußerst praktischer Einrichtungsgegenstand.
So., 28.09.2025

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Das Grün des Sommers macht langsam Platz für die bunte Farbenpracht des Herbstes und die ersten Blätter fallen.
So., 21.09.2025

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Wie haben die Kinder der Porzelliner vor 100 Jahren in Selb gewohnt?
So., 17.08.2025