Klassifizierung
Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Zielgruppen
Küchenarten
Ihre Suche ergab 130 Treffer

Wunsiedlerstr. 12-14, 95659 Arzberg
Samen, Pflanzen, Bioprodukte - Artenvielfalt für Vollernter, Beetschwestern und Samenspender!

Sa., 26.07.2025 10:00 Uhr (Ganztägig) und weitere
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Sie lieben das Besondere?

FȚȚȚȚȚ
Brückenstr. 4a, 95168 Marktleuthen
Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und Modernität: Unsere 3 Ferienhäuser (je ca. 42 m²) sind nach ökologischen Gesichtspunkten in Massivholzbauweise konstruiert.

Kleinwendern 15, 95680 Bad Alexandersbad
Die Dorfbewohner des Archedorfs Kleinwendern tragen zum Erhalt alter Nutztierrassen bei.

Arzberg
Das "G‘steinigt" (Röslaudurchbruch) ist eines von Bayerns schönsten Geotopen. Die Rundwanderung beginnt und endet am Rathausplatz von Arzberg.
3:00 h 172 hm 192 hm 6,7 km moderate

Arzberg
Der Preußenweg mit einer Länge von 6 Km ist ein geschichtsträchtiger Rundwanderweg.
1:45 h 90 hm 85 hm 6,1 km very easy

Arzberg
Der Diebsteig hat eine Länge von ca. 4 Km und ist ein entspannt zu laufender Rundwanderweg.
1:20 h 110 hm 113 hm 4,2 km very easy

Arzberg
Der Rundwanderweg 4 (Siebenlindenweg) bei Arzberg hat eine Länge von etwas mehr als 6 Km. Die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden.
2:50 h 187 hm 187 hm 6,3 km very easy

Arzberg
Der Rundwanderweg 5 (Museumsweg) bei Arzberg hat eine Länge von ca. 10 Km. Die Gehzeit beträgt 2 Stunden.
2:00 h 155 hm 155 hm 10,1 km very easy

Arzberg
Dieser Weg wurde in Erinnerung an den Aufenthalt des Universalgelehrten Alexander von Humboldt errichtet.
2:00 h 97 hm 97 hm 5,4 km very easy

Egerstraße 59, 95659 Arzberg
Asia Bistro im Ortsteil Schlottenhof. Alle Speisen können auch abgeholt werden.
Asian

Di., 12.08.2025 10:00 Uhr und weitere
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Die handwerklich und gestalterisch meisterlich angefertigten Unikate von Helmut Drexler werden zur Schau gestellt

Sa., 19.07.2025 10:00 Uhr und weitere
Klaviermanufaktur Steingräber & Söhne - Friedrichstr. 2, 95444 Bayreuth
Eine Ausstellung zu den Wortschöpfungen Jean Pauls - SILIXENAGAIN

Mi., 22.10.2025 10:00 Uhr und weitere
Richard-Wagner-Str. 21, 95444 Bayreuth
Internationale Schriftkunstausstellung zum Jean Paul Jubiläum

Mo., 22.09.2025 10:00 Uhr und weitere
Domplatz 8, 96049 Bamberg
Die Ausstellung ist in der Staatsbibliothek Bamberg.

Di., 12.08.2025 10:00 Uhr und weitere
Historisches Museum Bayreuth - Kirchplatz 4, 95444 Bayreuth
Sonderausstellung im Rahmen des Jean-Paul-Jubiläums 2025.

So., 27.07.2025 10:00 Uhr
Großer Waldstein - Waldsteinhaus, 95239 Zell i.Fichtelgebirge
Herzlich Willkommen zum Berggottesdienst auf dem Waldstein!

So., 03.08.2025 11:00 Uhr
Kösseine, 95632 Wunsiedel
Herzlich Willkommen zum Berggottesdienst auf der Kösseine!

So., 10.08.2025 11:00 Uhr
Nußhardt - Seehausparkplatz, 95709 Tröstau
Herzlich Willkommen zum Berggottesdienst auf dem Nußhardt!

So., 17.08.2025 11:00 Uhr
Platte im Schneeberg-Massiv - Platte, 95709 Tröstau
Herzlich Willkommen zum Berggottesdienst auf der Platte!

So., 24.08.2025 10:00 Uhr
Pfaben, 92681 Erbendorf
Herzlich Willkommen zum Berggottesdienst am Zipfeltannenfelsen!

So., 07.09.2025 10:00 Uhr
Rudolfstein mit Drei-Brüder-Felsen - Bad Weißenstädter Forst Süd, 95163 Bad Weißenstadt am See
Herzlich Willkommen zum Berggottesdienst am Rudolfstein!

95163 Bad Weißenstadt am See
Bergwerk Werra - ein außergewöhnliches Erlebnis für Einheimische und Gäste!

Fichtelberg
Der Brückenradweg Bayern-Böhmen ist 56 Km lang und führt zwischen Fichtelberg und der tschechischen Stadt Asch durch die Landschaft des Fichtelgebirges.
3:37 h 529 hm 621 hm 54,3 km easy

95632 Wunsiedel
Den Berg erleben. - Der Bürgerpark Katharinenberg - im Volksmund auch „Wunsiedler Hausberg“ genannt, verdankt seinen Namen der Wallfahrtskirche St. Katharina.

Thermenallee 1, 95163 Bad Weißenstadt am See
Herzlich willkommen im neuen Café-Bistro RotRind im Siebenquell
Franconian, Vegetarian, Regional, German

Fr., 12.09.2025 19:30 Uhr
Im Quellenpark 1, 95163 Bad Weißenstadt am See
Dinner & Vortragsabend mit Prof. Scherer

Fr., 08.08.2025 19:00 Uhr und weitere
Luisenburg Felsenlabyrinth - Luisenburg 2a, 95632 Wunsiedel
Geoparkranger Rudolf Gesell lädt zur Abendtour durch das Felsenlabyrinth auf der Luisenburg bei Wunsiedel ein.

Köditz
Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise" - Wanderungen mit literarischen Stationen auf den Spuren Jean Pauls.
51:10 h 2917 hm 2868 hm 173,8 km moderate

Bischofsgrün
Fahrradvergnügen im deutsch-tschechischen Grenzraum. Der Fernradweg erstreckt sich von der Quelle bis zur Mündung auf einer Länge von rund 280 Km. Im Fichtelgebirge locken 50
18:45 h 1354 hm 1959 hm 282,1 km easy

Münchberg
Dieser Europäische Fernwanderweg führt von Nordwesten nach Südosten auf ca. 65 km Länge an den 4 Quellen vorbei und gabelt sich am Schluss auf.
22:10 h 1469 hm 1519 hm 77,9 km difficult

Sa., 29.03.2025 10:00 Uhr bis So., 26.10.2025 (jeweils Ganztägig)
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Ist unser Essen „fake“?

So., 28.09.2025 14:30 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Die Etagere ist ein äußerst praktischer Einrichtungsgegenstand.

So., 20.07.2025 14:30 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Heute geht es mal nicht um Tassen und Teller, sondern um einen anderen wichtigen Gegenstand aus Porzellan: Die Fliese.

So., 21.09.2025 14:30 Uhr
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Das Grün des Sommers macht langsam Platz für die bunte Farbenpracht des Herbstes und die ersten Blätter fallen.

Fr., 12.09.2025 12:00 Uhr bis So., 14.09.2025
Goldberg Selb - Festgelände Goldberg, 95100 Selb
Großes Mittelalter-Event am Festgelände Goldberg

Sa., 26.07.2025 08:00 Uhr
Wanderausgangspunkt Forsthaus Marktredwitz - Putzenreuthstraße 49, 95615 Marktredwitz
Längere Tageswanderung von Marktredwitz zum Ochsenkopf am Sa., 26.07.25 mit den Wanderführern Florian Albrecht und Markus Thoma.

Sa., 19.07.2025 14:00 Uhr
Graben 3, 95236 Stammbach
Lerne sichere Fahrtechniken zum Radfahren auf Forst- und Waldwegen sowie auf einfachen Trails

Fr., 25.07.2025 10:00 Uhr und weitere
Jeden Freitag für wanderfreudige Senioren und Wanderfreunde, flexible Touren zwischen 8-10 km.